Derzeit mit Abstand die gefeiertste Marketing-Methode, um Marken, Produkte, Leistungen oder besondere Events zu promoten.
Influencer Marketing funktioniert mit den sogenannten Meinungsmachern des Social Media.
Durch die vielen bekannten Plattformen wie Facebook und Co. stehen Unternehmen nun weitaus mehr Möglichkeiten für die Werbung ihrer Marke zur Verfügung. Meinungsmacher oder eben auch Influencer genannt sind völlig normale Menschen, die aus unserer Mitte kommen, sehr authentisch wirken und dadurch eine hohe Glaubwürdigkeit genießen.
"People do not buy goods and services. They buy relations, stories and magic.” Seth Godin
Als Social Media Nutzer fühlt man sich mit solchen Influencern verbunden oder kann sich mit diesen gut identifizieren und genau deshalb können sie Entscheidungsprozesse auf positive Weise beeinflussen. Influencer Marketing hat das Ziel, für das eigene Unternehmen den für sich perfekt abgestimmten Influencer zu gewinnen und diesen als Markenbotschafter einzusetzen.
Es ist wichtig den passenden Influencer für sein Unternehmen zu finden, denn harmoniert dieser mit der Marke, dann ist die Wahrscheinlichkeit ebenfalls sehr hoch, dass dessen Fans/Follower auch die passenden Kunden sind. Menschen die mit der Werbung erreicht werden sollen, nutzen tagtäglich ihre Smartphones, um die Beiträge deren Vorbilder auf Instagram und Co. rund um die Uhr zu liken. Die volle Aufmerksamkeit liegt also beim Influencer und weniger bei der klassischen Werbung.
Die Herausforderung besteht nun darin, den Influencer so einzusetzen, dass die Fans sich nicht übermächtig beworben fühlen, sondern sie im Gegenteil mehr für die Sache zu begeistern. Kreativität und Einzigartigkeit durch Influencer Relations erhöht die Chance das die Promotion-Aktion eine unglaubliche Reichweite erfahren kann.