Wenn man alle wichtige Faktoren betrachtet, wie Storytelling, User Experience, Usability, Konzeption und Screendesign, die notwendig sind für eine erfolgreiche digitale Präsenz, so scheint es einfacher zu sein, Einhorn-Schokolade auf Ebay zu finden, als ein CMS, welches diesen Ansprüchen gerecht wird. Als Web Agentur ist es unsere Aufgabe, die passende Technologie, das passende CMS zu finden, welches den Anforderungen gerecht wird. Hier können wir auf eine große Expertise und vielen individuellen Projektanforderungen zurückgreifen, denen wir bereits gerecht geworden sind. Es gibt zum Glück nicht die eierlegende Wollmilchsau die alles kann, aber nichts richtig gut. Das ist nicht möglich.
Bei der Umsetzung der digitalen Strategie sind heute eine Vielzahl an unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen beteiligt. Im Zusammenhang mit CMS Systemen bedeutet dies, eine Vielzahl an Stakeholder den man bei der Implementierung des CMS gerecht werden muss. Neben Redaktion und IT sind insbesondere Marketing betroffen.
Nicht die alleinige Verwaltung von Inhalten, sondern vielmehr die Umsetzung der digitalen Geschäftsstrategie spielt eine zunehmende Rolle.
Hierfür werden nicht nur zunehmend Daten aus unterschiedlichen Quellen oder Systeme benötigt, sondern müssen in diese Systeme wieder zurückgespielt werden. Ein Faktor, der die technische Komplexität massiv erhöht.
Bei der Evaluierung der richtigen technologischen Lösung können wir auf die folgende Content Management Systeme (CMS) und Content Plattformen zurückgreifen mit denen wir bereits selber gearbeitet haben. Weitere Content Management Systeme ziehen wir ebenfalls in ein unsere Analyse ein.