Eine der Hauptaufgaben im Online Marketing ist es, qualifizierten Traffic auf die eigene Seite zu leiten. Und wie ginge dies schneller und besser als mit Google AdWords? Das Prinzip ist einfach: Man erstellt eine Kampagne, legt Budget und Keywords fest, schreibt ein paar Anzeigentexte und noch am selben Tag klicken potentielle Kunden, die genau nach dem eigenen Produkt suchen auf diese Anzeigen und landen dann sofort auf der Website oder im Online Shop.
Aber ganz so einfach funktioniert dies leider nicht immer. Damit eine AdWords-Kampagne gerade für kleine und mittelständische Unternehmen profitabel wird, müssen viele Dinge berücksichtigt werden. Wir haben im Folgenden die drei größten Fehler beschrieben, die viele Geschäftsführer beim erstellen ihrer AdWords-Kampagne machen und die verhindern, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit AdWords Geld verdienen.
Fehler 1: Die Landingpage ist nicht optimiert
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dennoch machen viele Unternehmer immer wieder diesen Fehler. Teuer eingekaufte Besucher werden auf eine nicht optimierte Landingpage geleitet oder landen auf der Homepage eines Onlineshops anstatt auf der richtigen Produktdetailseite. Achten sie daher bei der Verlinkung ihrer Anzeigen darauf, dass diese zum richtigen Ziel führen und dass Ihre Seiten auch dazu animieren, die gewünschte Aktion zu tätigen. Sei es ein Kaufabschluss, der Eintrag in einen Newsletter oder die Kontaktaufnahme des Kunden über eine Hotline.